?img=tide-ocean-material_beach-cleanup_mexico_mahahual.jpg)
help alliance ist die Hilfsorganisation der Lufthansa Group, die sich seit über 20 Jahren für soziale und nachhaltige Projekte starkmacht. Die gemeinnützige Organisation wird ausschliesslich über Spenden finanziert. Wie #tide hat auch die help alliance das grosse Ziel, mit Hilfsprojekten Lebensbedingungen zu verbessern und Menschen eine neue Perspektive zu schenken.
Es freut uns ausserordentlich, dass die help alliance auf Initiative der Schweizer Ferienfluggesellschaft Edelweiss unser Aufbauprojekt an der Costa Maya in Mexiko unterstützt. Die Küstenregion leidet un-ter der Plastikverschmutzung, es mangelt an Abfallbewirtschaftungssystemen, Know-how und Recycling-Infrastruktur. Das fragile Ökosystem der Costa Maya, bestehend aus Mangroven, Sandstränden und dem mesoamerikanischen Barriere Riff, ist stark von der Verschmutzung durch Siedlungsabfälle betroffen.
Für saubere Strände
Plastikmüll wird täglich an die Strände gespült und beeinträchtigt Flora und Fauna. Viele Fische und andere Meeresbewohner verfangen sich regelmässig in den Plastikabfällen und sterben. Lösungen für diese Probleme zu finden, ist der Kern des ersten #tide-Projekts in Lateinamerika.
Nach der erfolgreichen Etablierung des Geschäftsmodells in Thailand, überführt #tide dieses nun nach Mexiko. Kunststoffabfall wird lokal gesammelt, erfasst, sortiert, und in einem nächsten Schritt rezykliert sowie als Rohstoff wieder in den Materialkreislauf gebracht.
Marc Krebs, Co-founder von #tide: “Unser Ziel ist es, zusammen mit der lokalen Bevölkerung die Umwelt zu schützen. Wir bringen unser Wissen in die betroffene Küstenregion und geben Anreize zur Selbsthilfe: Wir schulen die Menschen darin, wie Plastik gesammelt und sortiert werden soll und zah-len ihnen dafür faire Löhne. So geben wir dem Abfall einen Wert, bekämpfen die Plastikverschmut-zung und führen möglichst viel Kunststoff in den Kreislauf zurück. Dazu arbeiten wir eng mit der mexikanischen Zivilvereinigung ‚Menos Plastico es Fantastico‘ zusammen.”
?img=tide_mexico_plastic-pollution_adjusted.jpg)
?img=tide-ocean-material_-beach-cleanup_mexico_1.jpg)
?img=tide-ocean-material_-beach-cleanup_mexico_12.jpg)
?img=tide_ocean-material_cleanup_mexico_turtle-conservation_1.jpg)
Nach der erfolgreichen Etablierung des Geschäftsmodells in Thailand, überführt #tide dieses nun nach Mexiko. Kunststoffabfall wird lokal gesammelt, erfasst, sortiert, und in einem nächsten Schritt dann von #tide rezykliert sowie als Rohstoff wieder in den Materialkreislauf gebracht.
Marc Krebs, Co-founder von #tide: “Unser Ziel ist es, zusammen mit der lokalen Bevölkerung die Umwelt zu schützen. Wir bringen unser Wissen in die betroffene Küstenregion und geben Anreize zur Selbsthilfe: Wir schulen die Menschen darin, wie Plastik gesammelt und sortiert werden soll und zahlen ihnen dafür faire Löhne. So geben wir dem Abfall einen Wert, bekämpfen die Plastikverschmutzung und führen möglichst viel Kunststoff in den Kreislauf zurück. Dazu arbeiten wir eng mit der mexikanischen Zivilvereinigung ‚Menos Plastico es Fantastico‘ zusammen.”
Nachhaltige Lösung
Für die Sammlung des Kunststoffs, den Aufbau einer geeigneten Infrastruktur sowie die Einrichtung eines lokalen Sortierzentrums erhält #tide bis Ende 2024 substantielle Unterstützung der help alliance. Die gemeinnützige Hilfsorganisation wird aus der Lufthansa-Gruppe alimentiert, zu der auch Edelweiss gehört. «Die Kombination aus sozialem Engagement und Umweltschutz begeisterte mich sofort, als ich von der Arbeit von Tide Ocean erfuhr», sagt Mara Marchetti, Corporate Development Managerin von Edelweiss.
Nicht nur der Aufbau eines nachhaltigen Geschäftsmodells wird von help alliance unterstützt, auch der Unterhalt des Sandy Turtle Camp zum Schutz von Meeresschildkröten, die dort brüten. «Die Sensibilisierung der Kinder und Jugendlichen in Workshops ist eine weitere, sehr wichtige Arbeit für den bewussten Umgang mit Plastikabfällen und eine bessere Zukunft», sagt Mara Marchetti, die seitens help alliance als freiwillige Projektleiterin für das Projekt zuständig ist.
Die Unterstützung für den Geschäftsaufbau durch die help alliance dauert bis Ende 2024. Danach wird das Projekt an der Costa Maya selbsttragend sein.
:focal(372x334:373x335)?img=mara_marchetti.png)
«Die Kombination aus sozialem Engagement und Umweltschutz begeisterte mich sofort, als ich von der Arbeit von Tide Ocean erfuhr.»
Mara Marchetti, Edelweiss
Ähnliche Artikel
#tide wird offizieller Recyclingpartner für Sea Shepherd
Verlorengegangene oder illegal entsorgte Fischfangausrüstung tötet jährlich Millionen Lebewesen in den Ozeanen. Zusammen mit der Umweltschutzorganisation Sea Shepherd sorgen wir dafür, dass die Netze und Leinen vom Meer ferngehalten bleiben und wieder in den Materialkreislauf zurückkommen.
- #partnerships
- #awareness
8. Juni 2023
King of the Court sorgt in Biel für Aufsehen mit Oceangrip®
Zusammen mit dem 3x3 Basketballturnier King of the Court haben wir in Biel ein pop-up Spielfeld aus #tide ocean material® aufgestellt.
- #events
- #partnerships
- #awareness
9. Mai 2023
Condor Group und #tide: Bodenbeläge aus meeresgebundenem Plastik
Condor Group is the EU's largest carpet manufacturer. The Dutch company joins forces with #tide and starts a collaboration to implement ocean-bound plastic in their carpets, automotive textiles and artificial grass.
- #partnerships
- #headquarters
- #milestones
12. April 2023