Wie die Moken auf Koh Surin gegen die Plastikverschmutzung ankämpfen
31. Mai 2022
Seit vielen Jahren beobachtet das indigene Volk der Moken, das im thailändischen Nationalpark Koh Surin lebt, die zunehmende Verschmutzung ihrer angestammten Buchten. Die Moken beschlossen zu handeln und begannen damit, den Plastikabfall einzusammeln, der die Gewässer, die Küste und die Insel verschmutzt. Den Plastik verwenden wir danach, um ihn in unser #tide ocean material zu verwandeln. Lena und Hook sind die lokalen Botschafter, die das Volk der Moken mit unserer nachhaltigen Recyclingkette verbinden.
Unterstützung für die Bootswartung
In diesem Jahr erhalten wir starke Unterstützung von Maurice Lacroix, einem unserer wichtigsten Partner: Die Schweizer Marke verwendet unser Material nicht nur für ihre Uhren und Uhrengehäuse, sondern leistet auch einen Beitrag zu Infrastrukturprojekten, Aufräumaktionen und dem Aufbau dauerhafter Abfallmanagementsysteme auf verschiedenen Inseln in der Andamanensee.
So konnten wir mit der Hilfe von Maurice Lacroix die Wartung eines traditionellen Longtail-Bootes unterstützen, mit welchem die Moken den eingesammelten Plastik von den abgelegenen Surin-Inseln zum Festland transportieren. Dieser Transfer besteht aus einer abenteuerlichen 4-stündige Reise. Eine Fahrt die nur ausserhalb der Monsunzeit sicher unternommen werden kann.
Denn kommt der Monsun, wird der Nationalpark geschlossen. Das extreme Wetter bringt hohe Wellen und, was noch gefährlicher ist, starke Winde mit sich. Ein voll beladenes Boot droht, bei einem Sturm umzukippen. Die Bootskapitäne müssen in der Lage sein, das Wetter einzuschätzen. Dazu analysieren sie dunkle Wolkenfelder, die Anzeichen für Wind sein könnten.
Stehen die Boote bereit, wachen die Kapitäne vor der Morgendämmerung auf, um den fernen Horizont zu beobachten und eine sichere Überfahrt zu gewährleisten. Klärt der Horizont schliesslich auf, machen sich die Boote auf den Weg zum Festland und bringen Hunderte von Kilos Plastik mit. Für das Material bezahlt #tide den Fischern einen fairen Lohn. Der auf Koh Surin gesammelte Plastikmüll wird von #tide wiederverwertet und in sichere und langlebige Produkte umgewandelt.
Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen funktionale Cookies aktiviert sein.
Ähnliche Artikel
Ikonischer Schraubenzieher mit neuem Herz: SwissGrip Evo
Zum zweiten Mal präsentiert PB Swiss Tools eine Innovation, die #tide®-Material enthält: Für die neuste Entwicklung ihres Schraubenzieher-Klassikers SwissGrip verwendet das traditionsreiche Unternehmen unsere recycelten Kunststoffgranulate. Damit beweisen sie erneut, dass erstklassige Schweizer Werkzeugherstellung und nachhaltige Materialinnovation Hand in Hand gehen können.
- #partnerships
- #products
2. September 2025
Den Wandel einläuten in Mahahual: Zwei Jahre Engagement mit Wirkung
Zwei Jahre lang hat #tide gemeinsam mit der help alliance, Edelweiss und lokalen Partnern in Mahahual Plastik einen Wert gegeben. Vom Beach Clean-up bis zur Schildkrötenschutzstation zeigt dieses Projekt, wie echtes Corporate Sponsorship und Impact Contribution aussehen können – und warum dies erst der Anfang ist.
- #partnerships
- #mexico
- #awareness
10. Juli 2025
Horl Cruise made with #tide ocean material HORL und #tide: ein Messerschleifer mit grossem Impact
Your kitchen has never looked so sharp – Treat your blades well with these knife sharpeners made from #tide ocean material.
- #brands
- #innovation
- #partnerships
8. Januar 2025