#tide steht für hochwertige Kunststoffrezyklate. Wir sammeln meeresgebundenen Plastik und schaffen daraus neue Rohstoffe, aus denen nachhaltige Produkte gefertigt werden.
#tide ocean material® ist eine preisgekrönte Ressource, die in Form von Granulat für die Kunststoffeinspritzung, Garn für Textilanwendungen und Filament für den 3D-Druck erhältlich ist.
#tide ocean material® kann für eine unendliche Vielfalt von langlebigen Produkten verwendet werden: von Uhren bis zu Möbeln, von Autoteilen bis zu Kleidung, von Unterhaltungselektronik bis zu Teppichen oder Sportböden und Bauwerken. Es gibt buchstäblich keine Grenzen, für welche Projekte und Produkte #tide ocean material® eingesetzt werden kann.
Innerhalb dreier Jahren wurden die upgecycelten Kunststoffabfälle aus dem Meer und von den Küsten bereits für die Herstellung hochwertiger Produkte von namhaften Marken wie Maurice Lacroix, Tom Ford, Hugo Boss, Winter & Company oder Yamamay verwendet.
#tide hat auch eine Reihe eigener OceanProducts entwickelt, wie den OceanMug, einen wiederverwendbaren Kaffeebecher, oder das OceanDomino.
Bis heute haben über 50 globale Brands #tide ocean material® in ihren Produkten verwendet.
Der Prozentsatz an neuem Plastik in #tide ocean material®.
Das Upcycling-Verfahren von #tide verursacht bis zu 80% weniger CO2-Emissionen als die Herstellung von neuem Kunststoff.
Erfahren sie im Newsletter alles über unsere neuesten Produktlaunches, Partnerschaften, Meilensteine und weitere aktuelle Entwicklungen.
DranbleibenTide Ocean SA ist ein Schweizer Unternehmen mit Niederlassungen in Basel, Lengnau, Ranong und Hongkong. Durch die Muttergesellschaft Braloba Group ursprünglich mit der Schweizer Uhrenindustrie verbunden, ist #tide nun eine eigenständiges Unternehmen. Gegründet mit dem Ziel, Plastik aus dem Meer für Uhrenarmbänder zu verwenden. Gründer Thomas Schori fand heraus, dass so etwas bisher noch nicht versucht worden war.
Also machte sich Schori daran, das zu tun, was noch nie zuvor getan worden war: Uhrenarmbänder aus upgecycelten Plastikabfällen herzustellen. Zusammen mit der Schweizerischen Hochschule für Angewandte Wissenschaften lancierte er ein Projekt zur Untersuchung von Plastikabfällen aus dem Meer und Möglichkeiten, dieses Material in ein hochwertiges Rohmaterial für sichere und langlebige Produkte umzuwandeln.
#tide arbeitet eng mit lokalen Gemeinschaften zusammen, um den Kreislauf der Plastikmüllverschmutzung zu schließen. Wir organisieren Aufräumaktionen an Stränden und zahlen den Müllsammlern und Fischern, die Plastik sammeln, faire Löhne. Auf diese Weise sichern wir uns nicht nur eine ständige Rohstoffquelle, sondern helfen auch beim Aufbau einer belastbaren Abfallbewirtschaftungsinfrastruktur unter starker Beteiligung der lokalen Bevölkerung. Dies ist der erste und wichtigste Schritt auf dem langen Weg zur Lösung der Plastikverschmutzung in unserer Welt.
Wir geben meeresgebundenem Plastikmüll ein zweites Leben als wertvolle Ressource. Unser preisgekröntes #tide ocean material® wurde in enger Zusammenarbeit mit der Schweizer Hochschule für Angewandte Wissenschaften entwickelt und ist nach Industriestandards zertifiziert. Das Granulat ist bereit für den Herstellungsprozess. Dank unserer zielgerichteten Compoundierung ist eine unendliche Anzahl von Anwendungen möglich – für langlebige, sichere und nachhaltige Produkte.
Koh Phayam, eine paradiesische Insel in der thailändischen Provinz Ranong, erstickt in Plastikmüll. Höchste Zeit, unsere Sammelaktivitäten auszuweiten.
23. August 2023
#tide ocean material® besteht zu 100% aus sogenannt meeresgebundenem Plastikmüll. Aber was bedeutet das genau?
11. August 2023
Tide Ocean SA und MPS gründen eine Initiative zur Bekämpfung von Meeresplastik. Gemeinsam wollen wir sicherstellen, dass der Plastikabfall von Kreuzfahrtschiffen gesammelt und sauber rezykliert wird.
25. Juli 2023
Dieses Programm bietet interessierten Unternehmen und Organisationen die Möglichkeit, den Kreislauf der Plastikmüllverschmutzung zu schließen und aktiv zur ökologischen und sozialen Wirkung von #tide beizutragen.
Werden Sie jetzt aktiv!