?img=selection_website_fullwidth.jpg)
Ein Spiel ist eine der besten oder zumindest vergnüglichsten Möglichkeiten, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten. Warum geben Sie Ihrem nächsten Spieleabend nicht noch mehr Bedeutung, indem Sie ein Gespräch über Plastikverschmutzung anregen?
Wir präsentieren stolz: OceanDomino, das allererste Domino-Set, das zu 100 % aus meeresgebundenem Plastik besteht, das von Fischern in der thailändischen Andamanensee gesammelt wurde.
Warum ein Domino-Spiel?, werden Sie sich fragen.
Weil wir die Metapher lieben: Kleine Handlungen können große Auswirkungen haben, wenn sie in der richtigen Umgebung geschehen. Dieses Phänomen wird als Dominoeffekt bezeichnet, und wir hoffen, dass es auch auf unser Handeln zutrifft. Obwohl wir bereits Hunderte von Tonnen meeresgebundenen Plastikmülls pro Jahr verarbeiten, wissen wir, dass immer noch Millionen von Tonnen die Umwelt bedrohen. Wir sind noch weit davon entfernt, die Plastikverschmutzung in den Ozeanen zu lösen.
Aber wir wissen auch, dass wir eine Bewegung angestossen haben und hoffen, dass viele andere sich uns anschließen und den besagten Dominoeffekt auslösen werden. Wir sammeln meeresgebundenes Plastik und bringen es zurück in den Stoffkreislauf. Bis kein Plastik mehr seinen Weg in die Ozeane findet.
Spielerisch die Meere schützen
Domino wird schon seit Jahrhunderten gespielt: Erstmals um 1200 in China dokumentiert, fand es seinen Weg von Pariser Cafés an die Straßenecken in New Orleans. Die Globalisierung hat zwar dazu beigetragen, dass das Domino-Spiel die Welt erobert hat. Sie ist aber auch Schuld daran, dass die Ozeane in Plastik ersticken. Und so kann uns dieses Spiel als Brücke in eine Zeit dienen, in der die Menschheit etwas mehr im Einklang mit der Natur stand und Plastikverschmutzung noch kein Thema war. Und hoffentlich zu einer neuen Rücksichtnahme auf unsere Ozeane und die Artenvielfalt anregen.
Aus diesem Grund haben wir dieses Spiel entwickelt. Damit sie spielen und gleichzeitig die Umwelt schützen können. Und seien Sie sicher, dass jeder Dollar, den wir verdienen, es uns ermöglicht, unsere Aktivitäten auf Inseln und entlang der Küsten auszuweiten, um noch mehr Plastikmüll zu sammeln.
Um diesen Inhalt anzuzeigen müssen funktionale Cookies aktiviert sein.
Ähnliche Artikel
AFP-Videoteam besucht #Tide Thailand für eine Reportage
Ein Reporter und ein Filmteam der internationalen Nachrichtenagentur AFP besuchten kürzlich unser Team in Thailand, um mehr über die Plastikverschmutzung an den Küsten und unseren neuen Ansatz zur Sammlung, Rückverfolgung und Verarbeitung von ozeangebundenem Plastikmüll zu erfahren.
- #awareness
- #thailand
- #headquarters
7. November 2024
Welche Kunststoffe sind rezyklierbar?
Wie helfen Systeme zur Identifizierung von Kunststoffen dabei, das Recycling zu erleichtern? Welche Rolle spielt die Recyclingabdeckung? Dies alles wird in diesem Artikel behandelt.
- #awareness
- #headquarters
18. April 2024
Condor Group und #tide: Bodenbeläge aus meeresgebundenem Plastik
Condor Group is the EU's largest carpet manufacturer. The Dutch company joins forces with #tide and starts a collaboration to implement ocean-bound plastic in their carpets, automotive textiles and artificial grass.
- #partnerships
- #headquarters
- #milestones
12. April 2023